Business Development & Community Manager (w/m/d)

Festanstellung, Vollzeit · Berlin, Potsdam

Hallo!

“Make the world a healthier place” ist unser Ziel bei Data4Life. Wir, das Strategie und Business Development Team sorgen dafür, dass wir dieses Ziel schnell erreichen und nie aus den Augen verlieren, und damit Impact im Gesundheitswesen generieren, in Deutschland und darüber hinaus.

Als Business Development & Community Manager spielst du eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung von D4L an der Schnittstelle zwischen Strategie, Wissenschaft und Markt. Du beobachtest das regulatorische Umfeld, baust Beziehungen zu relevanten Partnern auf, identifizierst Fördermöglichkeiten und hilfst mit, D4L strategisch in einem dynamischen Gesundheitsökosystem zu positionieren.

Du verstehst, wie technologische, regulatorische und wissenschaftliche Entwicklungen ineinandergreifen, und kannst daraus konkrete Impulse und strategische Perspektiven für D4L ableiten.

Deine zukünftige Rolle
  • Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Partnernetzwerks mit Forschungseinrichtungen, Kliniken, NGOs und Industriepartnern, inklusive Management der Partner Pipeline und CRM Prozesse

  • Übersetzung komplexer Themen aus dem Bereich Gesundheitsdaten, digitale klinische Studien und OHDSI in klare und verständliche Botschaften für verschiedene Zielgruppen

  • Identifizierung und Vorbereitung relevanter Events und Konferenzen, inklusive der Entwicklung von Konzepten und Bewerbungen für aktive Beiträge (z. B. Vorträge, Panels oder Poster)

  • Beobachtung und Bewertung regulatorischer (MDR, DiGA), marktbezogener und wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich digitale Gesundheit und Ableitung konkreter strategischer Handlungsempfehlungen für D4L

  • Identifikation relevanter Förderprogramme (national & EU-weit) und Koordination von Grant Applications

  • Enge Zusammenarbeit mit den Teams Strategy, Science und Product, um Aktivitäten mit der Gesamtstrategie zu verzahnen

Was du für deinen Erfolg brauchst
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Health, Gesundheitswesen, Life Sciences, Data Science, Recht, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung im Bereich Partnerschaften, Business Development, Strategy oder Regulatory Affairs – idealerweise im Digital-Health- oder Forschungsumfeld

  • Erfahrung in der Beantragung von Fördergeldern und Grants oder die Motivation, sich in diesen Bereich einzuarbeiten

  • Fähigkeit, komplexe Themen aus Wissenschaft, Technologie und Regulatorik strategisch weiterzuentwickeln und verständlich, prägnant und zielgruppenorientiert zu kommunizieren 

  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Themen eigenständig voranzutreiben

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Deshalb wirst Du es lieben, mit uns zu arbeiten
  • Wir sind ein mission-getriebenes, internationales Team mit starkem Sinn für Zweck und Verantwortung
  • Es gibt flexible Arbeitszeiten und eine remote-freundliche Arbeitsumgebung
  • Du bekommst Einblicke in Non-Profit-Kommunikation und Healthtech sowie Raum zum Lernen, Wachsen und aktiven Mitgestalten
  • Die Chance, einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesundheitsforschung zu leisten und aktiv zur Entwicklung digitaler Lösungen und zur Bereitstellung von Gesundheitsdaten für die Forschung beizutragen.
  • Gemeinnützige Arbeit mit einem klaren Ziel: Die Welt gesünder machen. Bei uns findest du eine erfüllende und sinnvolle Aufgabe in einem gemeinnützigen Umfeld, die unsere Gesellschaft voranbringt.
  • Ein vielfältiges und internationales Team von Fachleuten, die an 3 Standorten zusammenarbeiten (Potsdam, Berlin und Singapur)
  • Unterstützung für deine mentale Gesundheit: psychologische Einzelgespräche oder Peer-Group-Sitzungen mit Likeminded.
  • Zahlreiche Rabatte, z. B. für Einzelhändler, Reisen und vieles mehr durch unseren Partner "Corporate Benefits".
  • Regelmäßiger Wissenstransfer durch "All Hands"- und "Town Hall"-Treffen und Veranstaltungen zum Wissensaustausch ("Knowledge4Life").
  • Verschiedene von den Mitarbeitern getragene Initiativen wie die Klimainitiative und die DEI-Initiative (Diversity, Equity & Inclusion), an denen sich alle Kolleg:innen beteiligen können.
Gut zu wissen
  • Wir freuen uns besonders über BewerberInnen aus der LGBTQI+-Community, Menschen mit Migrationshintergrund, People of Color und Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten.
  • Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung oder besondere Hilfe während des Bewerbungs- oder Vorstellungsgesprächs benötigst, teile uns dies bitte mit und wir kommen dir gerne so weit wie möglich entgegen. 
  • Die Position ist vorerst befristet für 12 Monate. 
  • Für deine Rolle ist es wichtig, regelmäßig vor Ort im Berliner Büro zu sein und manchmal auch in Potsdam.
  • Bitte füge deiner Bewerbung vollständige Unterlagen bei (Lebenslauf, Zeugnisse, und frühestmöglicher Eintrittstermin).
Über uns
Data4Life ist eine Non-Profit-Organisation, mit dem Ziel, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen. Mit unserem internationalen Team arbeiten wir gemeinsam an der Mission, die Gesundheitsforschung zu digitalisieren. Durch die Verknüpfung von Technologie und Forschung stellen wir Gesundheitsdaten umfassend, digital und sicher der Forschung zu Verfügung. Unser interdisziplinäres Team in Potsdam, Berlin und Singapur vereint Expert:innen aus Bereichen wie Produktentwicklung, Digital Engineering, Datensicherheit und Wissenschaft. Data4Life wurde 2017 gegründet und wird von der Hasso Plattner Foundation finanziert.

Was uns wichtig ist
Vielfalt: Verschiedene Lebens- , Entwicklungs- und Karrierepfade führen zu Data4Life. Wir heißen in unserem internationalen Team Expert:innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen willkommen und bieten allen die gleichen Chancen, sie selbst zu sein und sich bei uns bestmöglich zu entfalten. Vielfalt, Gleichheit und Inklusion sind bei uns nicht nur schöne Worte, sondern werden in aktiven Taten und Projekten konkretisiert, mit dem Ziel, diese in unserem Alltag umzusetzen und zu leben. 2022 haben wir deshalb die Charta der Vielfalt unterzeichnet. 

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Dein Interesse an Data4Life. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an jobs@data4life.care.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.